Fertigstellungen im Wohnungsbau
400.000 neue Wohnungen pro Jahr hat sich die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag auf die Fahnen geschrieben. Nachdem die Zahl der Fertigstellungen bis 2020 beständig zugelegt hatte, ist die Zielmarke 2021 erst einmal wieder weiter weggerückt. Dass im vergangenen Jahr nur noch 293.000 Wohnungen bezugsfertig geworden sind, liegt vor allem an Materialengpässen, die sich durch den Krieg in der Ukraine und Chinas strikte Corona-Lockdowns 2022 eher noch verschärfen dürften. Wie viele Wohnungen tatsächlich gebraucht werden, lässt sich derzeit nur schwer einschätzen. Ohne die Kriegsgeflüchteten wird der Neubaubedarf für die kommenden Jahre auf 250.000 bis gut 300.000 Wohnungen veranschlagt.
