Einkommen und Sparquote

Steigende Realeinkommen führen in der Regel zu einer höheren Zahlungsbereitschaft fürs Wohnen – und damit auch zu einer stärkeren Nachfrage nach Wohneigentum. Die positive Wirtschafts- und Einkommensentwicklung bis 2019, spiegelte sich entsprechend auf dem Immobilienmarkt wider. Seither hat sich das Bild jedoch gewandelt: Durch die hohe Inflation gingen die Realeinkommen 2021 sogar leicht zurück, wuchsen in den beiden Folgejahren nur moderat, 2024 aber wieder etwas kräftiger. Die während der Pandemie stark gestiegene Sparquote hat sich inzwischen normalisiert.